- HYCCARUM
- HYCCARUMopp. Siciliae, Biccari seu Vicari forte inter Panormum et Agrigentum, a Thermis Himeransibus 24. mill. pass.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hyccarum — (ital.: Carini) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Hykkara, die auf Sizilien lag und an deren Stelle heute Carini liegt. Titularbischöfe von Hyccarum… … Deutsch Wikipedia
Joseph Thomas Dimino — (* 7. Januar 1923 in New York City) ist Alterzbischof des US amerikanischen Militärordinariates. Leben Joseph Thomas Dimino empfing am 4. Juni 1949 die Priesterweihe und wurde in den Klerus des Erzbistums New York inkardiniert. Papst Johannes… … Deutsch Wikipedia
Alessandro D’Errico — (* 18. November 1950 in Frattamaggiore, Provinz Neapel, Italien) ist ein Diplomat des Heiligen Stuhls. Leben Nach dem Studium der Katholische Theologie und Philosophie empfing D’Errico am 24. März 1974 das Sakrament der Priesterweihe. Papst… … Deutsch Wikipedia
Hykkara — war in der Antike ein sikanischer Ort auf Sizilien. Hykkara befand sich an der Nordküste Siziliens, etwa 20 Kilometer westlich von Panormos, dem heutigen Palermo. Im Jahr 415 v. Chr., während des Peloponnesischen Krieges, wurde die Stadt von… … Deutsch Wikipedia
Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… … Deutsch Wikipedia
US-amerikanisches Militärordinariat — Basisdaten Staat USA Kirchenprovinz Immediat … Deutsch Wikipedia